Was ist der TOEFL iBT?
Der TOEFL iBT (Test of English as a Foreign Language – internetbasierter Test) ist ein Sprachtest, der die Fähigkeit nicht-englischsprachiger Kandidaten bewertet, akademisches Englisch zu verstehen und zu sprechen – auf mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau.
Warum sollte man diesen Test ablegen?
Über 4.400 englischsprachige Hochschulen verlangen das TOEFL-Ergebnis im Rahmen ihres Zulassungsverfahrens für internationale Studierende – je nach erreichtem Sprachniveau.
Worum geht es beim TOEFL iBT?
Der TOEFL iBT misst Ihre Fähigkeit, Englisch auf Hochschulniveau zu verwenden und zu verstehen. Er bewertet außerdem, wie gut Sie Ihre Fähigkeiten im Lese- und Hörverständnis sowie im schriftlichen und mündlichen Ausdruck kombinieren, um akademische Aufgaben zu erfüllen.
Wer legt den TOEFL iBT ab?
Mehr als 30 Millionen Menschen weltweit haben den TOEFL abgelegt, um ihre Englischkenntnisse nachzuweisen. Das durchschnittliche Sprachniveau reicht von mittel bis fortgeschritten.
- Studierende, die ein Studium an einer Hochschule aufnehmen möchten,
- Bewerber für Englisch-Programme oder Abschlussprüfungen,
- Bewerber für Stipendien oder Sprachzertifikate,
- Englischlernende, die ihren Fortschritt messen wollen,
- Studierende und Berufstätige, die ein Visum beantragen möchten.
Vorteile des TOEFL iBT
- Der TOEFL wird über 50 Mal im Jahr weltweit in zugelassenen Testzentren angeboten.
- Sie können den Test so oft wiederholen, wie Sie möchten – jedoch nur eine Anmeldung alle 12 Tage.
- Mehr als 10.000 Bildungseinrichtungen und Behörden in über 130 Ländern (darunter Australien, Kanada, Großbritannien und die USA) akzeptieren TOEFL-Ergebnisse.
- Der Test ist in über 4.500 Testzentren weltweit verfügbar – darunter 23 in Frankreich, inklusive des Stralang Instituts, einem anerkannten Prüfungszentrum im Elsass.
- Die Erfassung der Antworten ist sicher und zuverlässig. Ihre Ergebnisse werden vertraulich behandelt.
Details zum Test
Es gibt zwei TOEFL-Versionen, aber am Stralang Institut wird die verbreitetste Form verwendet: der TOEFL iBT (internet-Based Test).
Der Test dauert insgesamt 4 Stunden: 40 Minuten Übungszeit + 3 Stunden und 30 Minuten für den eigentlichen Test. Er besteht aus vier Teilen:
Testabschnitte des TOEFL iBT
Es gibt kein „Bestehen“ oder „Nichtbestehen“.
Jeder Abschnitt wird mit einem Punktwert zwischen 0 und 30 bewertet – der Gesamtscore beträgt also maximal 120 Punkte.
Jede Hochschule legt selbst fest, welchen Score sie für die Zulassung verlangt.
Die Ergebnisse sind zwei Jahre lang gültig. Es gibt keine Begrenzung, wie oft Sie den Test ablegen dürfen.
Mehr als 8.500 Institutionen in 130 Ländern akzeptieren TOEFL iBT-Ergebnisse.
Gebühr: 265 $ inkl. MwSt.
Um sich direkt online anzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link