Französisch Standardkurse
Monatlich
1 Monat: 725€
3 Stunden am Tag, von Montag bis Freitag
Klasse: 8-13 Personen
60 Stunden
Vierteljährlich
3 Monate: 1 745€*
3 Stunden am Tag von Montag bis Freitag
Klasse: 8-13 Personen
180 Stunden
Halbjährlich
5 Monate: 2 675€*
3 Stunden am Tag von Montag bis Freitag
Klasse: 8-13 Personen
300 Stunden
Jährlich
10 Monate: 4 850€*
3 Stunden am Tag von Montag bis Freitag
Klasse: 8-13 Personen
600 Stunden
Französisch Intensivkurs
Monatlich
1 Monat: 925€
9-12Uhr und 12:15Uhr bis 13:15Uhr
4 Stunden am Tag von Montag bis Freitag
Klasse: 8-13 Personen
80 Stunden
Vierteljährlich
3 Monate: 2 285€*
9-12Uhr und 12:15Uhr bis 13:15Uhr
4 Stunden am Tag von Montag bis Freitag
Klasse: 8-13Personen
240 Stunden
Halbjährlich
5 Monate: 3 450€*
9-12Uhr und 12:15Uhr bis 13:15Uhr
4 Stunden am Tag von Montag bis Freitag
Klasse: 8-13Personen
400 Stunden
Jährlich
10 Monate: 6 450€*
9-12Uhr und 12:15Uhr bis 13:15Uhr
4 Stunden am Tag von Montag bis Freitag
Klasse: 8-13Personen
800 Stunden
Anmeldegebühr (nicht erstattungsfähig und ein Jahr gültig): 50€ bei der ersten Anmeldung
Ein Rabatt von 10% für den dreimonatigen Kurs, von 15% für den Halbjahres-Kurs und von 20% für den Jahres-Kurs ist bereits enthalten und wird in der Auflistung angezeigt.
Bitte beachten Sie: Zu den Anmeldegebühren kommen noch Kosten für das CVEC-Zertifikat (Contribution Vie Etudiante et de Campus, 92€) hinzu für diejenigen, die vom Studierendenstatus profitieren (eingeschrieben für mindestens ein halbes Jahr in einem Intensivkurs).
*Die in der Auflistung angezeigten Preise, inklusive Rabatte, gelten nur bei vollständiger Zahlung.
Einschreibung möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Für unsere Preise und Programme für 2023-2024 klicken Sie bitte hier.
Für das Anmeldeformular klicken Sie bitte hier.
Akademischer Kalender 2023-2024
Sommerkurs 2023
- 1. Zeitraum: vom 3. bis 14. Juli 2023
- 2. Zeitraum: vom 17. bis 31. Juli 2023
- 3. Zeitraum: vom 1. bis 14. August 2023
- 4. Zeitraum: vom 16. August bis zum 29. August 2023
Akademischer Kalender 2023-2024
- 4 September – 29. September 2023
- 2 Oktober – 27. Oktober 2023
- 30 Oktober – 27. November 2023
- 28 November – 22. Dezember 2023
- 2 Januar – 29. Januar 2024
- 30 Januar – 26. Februar 2024
- 27 Februar – 25. März 2024
- 26 März – 24. April 2024
- 25 April – 29. Mai 2024
- 30 Mai – 26. Juni 2024
Sommerkurs 2024
- 1. Zeitraum: vom 1. bis zum 12. Juli 2024
- 2. Zeitraum: vom 15. bis 26. Juli 2024
- 3. Zeitraum: vom 29. Juli bis 9. August 2024
- 4. Zeitraum: vom 12. August bis 26. August 2024
Allgemeine Informationen
- Klassen werden erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen gebildet
- Die Klassen werden die Teilnehmeranzahl betreffend klein gehalten
- Einzelunterricht: 55€ pro Stunde, ab einer Anzahl von 10 Stunden wird ein Rabatt genehmigt
- Vor dem Einschreiben wird das Sprachniveau von einer Lehrkraft gemäß des GER eingestuft
- Der Schüler wird anschließend der Klasse zugeordnet, die seinem Sprachniveau entspricht (von Anfänger bis Fortgeschritten)
- Möglichkeit in einen aktuellen Kurs einzusteigen, der Ihrem festgestellten Sprachniveau gemäß ist
- Für absolute Anfänger: Möglichkeit innerhalb der ersten drei Tage nach Beginn des Kurses einzusteigen
- Zugelassenes Prüfungszentrum für den TCF TP, TCF IRN, TOEFL iBT
- Vorbereitungskurse auf folgende Prüfungen: DELF, DALF, TEF, TCF TP, TCF IRN
- Fachsprachliche Französischkurse (z.B. Geschäftsfranzösisch oder medizinisches Französisch), kulturelle Exkursionen
- Gesprächsworkshop
- Kursmaterialien werden vom Institut gestellt (einmalig zu Beginn der Kursteilnahme) für diejenigen die für mindestens ein halbes Jahr und einen Intensivkurs eingeschrieben sind. Am Ende müssen die Kursmaterialien gekauft werden
- Während der Schulferien geöffnet außer in den Sommer-, Weihnachts- und Silvesterferien
- Einrichtung ist angepasst an die ERP Richtlinien, insbesondere zur Aufnahme und Unterrichtung von Menschen mit eingeschränkter Mobilität (alle Leistungen sind zugänglich, da unsere Lokalitäten ebenerdig sind)
Um unsere allgemeinen Anmeldebedingungen zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Für unsere Überweisungsdaten, klicken Sie bitte hier.
Willkommen in Straßburg