Ob mit dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Carsharing: in Straßburg gibt es zahlreiche Lösungen für ihre Anfahrt.
Sie kommen von weiter her? Kein Problem, Straßburg ist auch mit dem Zug oder per Flugzeug sehr gut erreichbar. Ideal gelegen, im Herzen Europas, ist die Stadt über sämtliche Verkehrsmittel sehr gut zu erreichen.
Lageplan:
Das Stralang Institut liegt 250m vom Universitätskampus entfernt, liegt in der Nähe der Universitätsunterkünfte und ist nur 10min vom Europarat, dem Europäischen Parlament und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte entfernt. Die Tramlinie F (Endstation Place d’Islande) und die Buslinie n°2 (Place d’Islande) führen ebenfalls zum Institut.
Vom Flughafen Entzheim:
Nehmen Sie den Shuttlezug (TER) bis zum Hauptbahnhof Straßburg
Von Straßburg Hauptbahnhof:
Nehmen Sie den Bus n°2 in Richtung Pont du Rhin und steigen Sie an der Haltestelle Place d’Islande aus. Unser Institut befindet sich direkt zu Ihrer Rechten.
Nehmen Sie die Tramlinie C in Richtung Neuhof R. Reuss und steigen Sie an der Haltestelle Observatoire aus und steigen Sie in die Tramlinie F, in Richtung Place d’Islande, um und steigen Sie an ebendieser Haltestelle aus. Das Institut befindet sich direkt gegenüber.
Öffnen Sie die Karte mit Google Maps
Transportmittel
Flugzeug: Der internationale Flughafen von Entzheim liegt ca. 20min vom Stadtzentrum entfernt. Verschiedene Fluggesellschaften bieten Flüge in alle europäischen Hauptstädte an. Mit mehr als 1,5Millionen Passagieren im Jahr, gewinnt der Flughafen von Straßburg immer mehr an Dynamik und wird ein immer wichtigerer Teil des Verkehrsnetzes.
Zug: Der Hauptbahnhof der SNCF befindet sich im Stadtzentrum. Die Züge die von dort aus fahren, führen nach ganz Frankreich und noch weiter. Der TGV benötigt nur eine Stunde und 50 Minuten von Straßburg nach Paris.
Fahrrad: Zahlreiche Fahrradwege erlauben es einem sich ohne Probleme durch die gesamte Großstadt zu bewegen. (Außerdem ist es sehr einfach sich jederzeit ein Fahrrad auszuleihen).
Bot: Auf der Ill können Sie das historische und architektonische Erbe Straßburgs ganz entspannt vom Bot aus bewundern.
Tram & Bus: Bus- und Tramlinien, machen einen wichtigen Teil des Verkehrsnetzes Straßburgs aus.
Tram: Die Compagnie des Transports Strasbourgeois (CTS) verfügt bis heute über 7 Tramlinien. Von 4:30Uhr bis 0:30Uhr und von Montag bis Sonntag befahren diese 7 Linien (A/B/C/D/E/F/G) 65 Haltestellen.
Bus: 30 städtische Linien, die von 283 Busen bedient werden und 11 Überland-Linien die von 57 Busen befahren werden: Das Busnetz der Großstadt ist äußerst leistungsfähig.
Für mehr Informationen, besuchen Sie die Seite der CTS :
Rubrik Bienvenue à Strasbourg.






